
Geheimnisvolle Ostsee
Eigentlich wollte Kommissar Paul Lupin nur ein paar Tage bei seinem Vater Johann in Havgart verbringen, um zu schauen, ob der noch alleine zurechtkommt. Doch dann trifft er auf Edgar, den etwas beim nächtlichen Wildern in der Nähe der Steilküste zutiefst verstört hat. Kurz darauf findet Paul dessen Leiche und der Jagdaufseher verschwindet.
Paul, der sich schon mit dem Altersstarrsinn seines eigenbrötlerischen Vaters herumschlägt, muss jetzt auch noch verhindern, dass dieser seine Nase zu tief in die mysteriösen Vorgänge steckt, die in seinem Dorf vor sich gehen.
Die beiden sind sich nur in einer Sache einig: Die Ereignisse hängen mit der Rückkehr des Malers Adri Holland zusammen. Der gehörte, wie auch der Jagdaufseher, zum Freundeskreis der Thomsen-Brüder. Adligen Gutsbesitzern, bei deren Feier zur Sommersonnenwende am Strand ein Mädchen ertrank.
Spannend, vielschichtig, atmosphärisch.
Ein Krimi-Drama vor der einzigartigen Ostseeküste.

An der Ostseeküste spielt sich ein Drama ab, das seinen Ursprung vor langer Zeit hatte. Havgart ist ein kleiner Ort fernab vom Tourismus, in dem jeder jeden kennt und es Geheimnisse eigentlich schwer haben sollten. Es wird gewildert und Aberglaube ist auch im Spiel …
Zur Rezension
Wir gruselten uns bei der Vorstellung des nächtlichen Waldes und was dort wohl außer Wilderei noch alles passieren kann …
Interview als Podcast
Ein packender Plot, geheimnisvoller Ostsee-Charme und zwei Protagonisten, die erst lernen müssen, sich miteinander zu arrangieren – der Kriminalroman Küstendämmerung von Petra Tessendorf hat alles, was einen richtigen Schmöker ausmacht! Die Autorin erschafft auf wunderbare Art einen Mikrokosmos mit all den sympathisch-verschrobenen Charakteren, die das Landleben prägen.
Wunderbare Lektüre, die lange nachwirkt. Absolut lesenswert!
szeneluebeck.de
Veranstaltungen
Vorschau für 2020